KefaTherm Kondensatschutz - Effektiver Schutz vor Kondenswasser und Folgeschäden

Kondenswasser kann in Gebäuden erhebliche Schäden verursachen, insbesondere an kalten Oberflächen wie unisolierten Decken, Wänden und Trapezblechen. Die innovative Kondensatschutzbeschichtung KefaTherm bietet hier eine zuverlässige Lösung, indem sie die Bildung von Tropfwasser verhindert und Oberflächen dauerhaft trocken hält.

Funktionsweise von KefaTherm

KefaTherm nutzt eine spezielle Mikroporenstruktur, die entstehendes Kondenswasser aufnimmt und dessen Oberflächenspannung reduziert. Dadurch wird das Wasser schnell an die Umgebungsluft abgegeben, ohne dass es zu abtropfendem Kondensat kommt. Dieses physikalische Prinzip sorgt für trockene und hygienisch einwandfreie Oberflächen. 

Vorteile von KefaTherm auf einen Blick

  • Verhindert Tropfenbildung

  • Passiver Korrosionsschutz

  • Thermische Isolation

  • Elastisch und rissüberbrückend

  • Brandschutzklasse A2

  • Umweltschonend

Anwendungsbereiche von KefaTherm

KefaTherm eignet sich hervorragend für den Einsatz in Lagerhallen, Überdachungen (Carports, Haustür-, Bushaltestellen-, Bahnsteigüberdachungen, ….) Stallungen, Übersee-Containern und anderen Bereichen, in denen Kondenswasserbildung ein Problem darstellt. Ausrangierte Übersee-Containern, welche keine Dämmung haben und in weiterer Folge als Tinyhouse, Gartenhaus, Bauhütte oder
Lagerraum genutzt werden, müssen vor Bezug innen mit KefaTherm
beschichtet werden und es gibt dann KEINE Tropfenbildung.

Es kann sowohl auf horizontalen als auch auf vertikalen Flächen angewendet werden und schützt die Bausubstanz effektiv vor Verwitterung, Schimmel und Korrosion.

Unsere KefaTherm Produkte

Mehr zum Thema Kondensatschutz

Kondensatschutz

Nie mehr Tropfwasser: Wie KefaTherm Carports vor Feuchtigkeit schützt

AdobeStock_309004611_Preview
Beitrag lesen