Lärm ist einer der häufigsten Stressfaktoren im Alltag – sei es in Werkstätten, Lager- oder Produktionshallen. Genau hier setzt KefaAkustik an: Eine innovative, schallabsorbierende Beschichtung, die nicht nur die Raumakustik verbessert, sondern gleichzeitig zur Feuchtigkeitsregulierung beiträgt.
Was ist KefaAkustik?
KefaAkustik ist eine Spezialbeschichtung mit einer offenporigen Struktur, die Schallwellen aufnimmt und zerstreut. Im Gegensatz zu herkömmlichen Akustikplatten oder Schaumstoffen lässt sich KefaAkustik direkt auf Decken und Wände auftragen – ganz ohne bauliche Veränderungen.
Dank ihrer mikroporösen Struktur bietet die Beschichtung einen doppelt positiven Effekt:
- Verbesserung der Raumakustik durch Reduktion von Nachhall und störenden Geräuschen
- Feuchtigkeitsmanagement wie bei KefaTherm – für ein gesünderes Raumklima
Anwendungsbereiche von KefaAkustik
Werkstätten & Technikräume
Maschinenlärm oder harte Oberflächen führen oft zu unangenehmer Akustik. Die strapazierfähige KefaAkustik-Beschichtung hilft, den Lärmpegel zu senken – und schützt zusätzlich vor Feuchtigkeit.
- Lagerhallen
- Lagerhallen
- Produktionshallen
- Motoreinhausungen
- Blechdächer
- Trennwände
- Abdeckungen
- Schaltkästen
- Lüftungskanäle
Die clevere 2-in-1 Lösung für bessere Akustik und gesunde Räume
KefaAkustik ist mehr als nur ein Akustikprodukt: Es vereint effektive Schallabsorption mit aktiver Feuchtigkeitsregulierung – ganz ohne baulichen Aufwand.